Gruppen & Vereine

„Joyces – Gospel and Classics“
Gerne laden wir sie ein in unseren Chor! Der Chor wird von der Dirigentin Marianne Gantenbein, Buchs, geleitet. Eine langjährig erfahrene und vielseitige Musikerin. In der Literatur achten wir darauf, sie möglichst vielseitig zu gestalten, es werden vor allem moderne Lieder, schwungvolle Gospels sowie Spirituals gesungen sowie klassische Werke der Kirchenliteratur. Wir wollen uns um eine musikalische Mischung bemühen, die auch für jüngere Sänger attraktiv ist. Dabei ist es keine Voraussetzung, über eine musikalische Grundausbildung zu verfügen. Die Literatur ist so gewählt, dass auch Sänger ohne Chorerfahrung den Einstieg finden können. Sie werden dabei von den bereits vorhandenen Sängern tatkräftig unterstützt.
Die Proben finden jeweils Mittwochs, 20.00-22.00 Uhr im Kathrinahus statt, direkt neben der katholischen Kirche. In den Schulsommer- und Herbstferien findet kein Probenbetrieb statt. Falls sie Interesse haben, schauen sie einfach spontan und unverbindlich vorbei oder rufen sie einfach an (Telefonnummer 079 510 74 15).
Eveline Frei, Präsidentin
Frauenchor
Kontakt: Brigitte Nüesch 071 722 17 20
Blauring
Jungwacht Blauring hat in der Schweiz knapp 29'000 Mitglieder. Auch in Widnau gibt es zahlreiche Gruppen, die in und ausserhalb des Jakobihus aktiv sind.
Mit Freundinnen und Freunden zusammen sein, spielen, zelten, die Natur erkunden, unvergessliche Momente erleben: das alles und noch vieles mehr bietet Jungwacht Blauring (Jubla). In den Scharen können Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Freizeit verbringen – in Gruppenstunden, Lagern und an Scharanlässen.
Mehr Infos zu Jungwacht Blauring finden Sie auf der Website der Jubla Widnau:
jwbr-widnau.ch
Scharleitung:
Valeria Gasperina - valeria.gasperina@gmail.com - 071 722 90 08
Luna Hollihn - lunasoho@gmail.com - 071 720 02 57
Präses:
Vera Rösch - vera.roesch@seelsorgeeinheit.ch - 071 726 11 27
Jungwacht
Mit Freundinnen und Freunden zusammen sein, spielen, zelten, die Natur erkunden, unvergessliche Momente erleben: das alles und noch vieles mehr bietet Jungwacht Blauring (Jubla). In den Scharen können Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Freizeit verbringen – in Gruppenstunden, Lagern und an Scharanlässen. Mehr Infos zu Jungwacht Blauring finden Sie auf der Website der Jubla Widnau: jwbr-widnau.ch
Scharleitung:
Noé Künzler
Nino Sieber - nino.sieber@gmail.com
Präses:
Marc Hirschmanner - marc.hirschmanner@sunrise.ch - 076 386 65 33
Kolping
In der Schweiz arbeiten ca. 75 Kolpingsfamilien mit dem Ziel, verantwortlich zu leben und solidarisch zu handeln. Die Basis der Arbeit bilden drei Säulen:
- Gemeinschaft – auf der Grundlage der katholischen Soziallehre und der Kolping-Grundsatzdokumente
- Bildung – um die Mitglieder zu befähigen, in Kirche und Staat mitzuwirken
- Solidarität – weil heute die soziale Frage weltweit geworden ist und Solidarität eine Struktur braucht
Link zu weiteren Webseiten: Kolpingfamilie Widnau Kolping Schweiz
Kontakt: Enzo Dudli 071 722 07 24
Katholische Frauengemeinschaft
Die Kath. Frauengemeinschaft Widnau zählt aktuell 550 Mitglieder. Unsere Untergruppen organisieren mit viel Freude für Kinder und Frauen in Widnau verschiedene attraktive Anlässe, Zusammentreffen und Ausflüge.
Kontakt: Fabienne Graber-Züllig, Präsidentin, praesidentin@fmgwidnau.ch Tel. 076 447 76 58 - Weitere Infos unter: http://fmgwidnau.ch/
Aktuarin: Sonja Grossenbacher, aktuarin@fmgwidnau.ch Tel. 071 744 84 79
Ki-Treff
Jeden Freitag sind alle Kinder vom 1. Kindergarten bis zur 5. Klasse herzlich eingeladen.

Jungmütterrunde
Die Jungmütterrunde Widnau organisiert diverse Anlässe für Kinder, in der Regel ab Kindergartenalter bis zur 2. Klasse. Zusammen werden interessante Ausflüge, lustige Bastelstunden, ein närrischer Maskenball, ein Kasperli-Theater, der traditionelle Räbaliechtli-Umzug, aber auch besinnliche Anlässe wie der Krippenbesuch erlebt. Gelegentlich stehen aber auch Anlässe im Jahresprogramm, die nur für die Mütter oder Väter gedacht sind.
Weitere Infos unter: http://fmgwidnau.ch/
Kontakt: Jasmin Eschenmoser 079 279 98 92
Prim-El-Club
Kontakt: Rebecca Lüchinger-Schneider 071 599 13 03
Chäfertreff
Der Chäfertreff ist ein Treff für Mütter mit ihren Kindern im Alter von Geburt bis ca. 4 Jahre und findet einmal im Monat am Donnerstagmorgen, jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr, im Jakobihus statt. Während sich die Kinder mit Gleichaltrigen vergnügen und spielen, können die Eltern beim gemütlichen Beisammensein Erfahrungen austauschen und neue Bekanntschaften schliessen.
Für Kaffee und Kuchen wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 2.-- eingezogen. Genauere Angaben zu den speziellen Anlässen werden jeweils im Voraus im Chäfertreff, auf und auf Facebook in der Gruppe „Kath. Frauegeeischaft Widau“ kommuniziert.
Kontakt: Marion Steck, 079 856 24 35 - Weitere Infos unter: http://fmgwidnau.ch/
Krabbelgottesdienst


Für unsere Kleinsten (vom Geburtsalter bis zum Eintritt in den Kindergarten) finden regelmässig ökumenische Krabbelgottesdienste statt. Hier werden sie auf kindergerechte, spielerische Art mit dem Glauben und den kirchlichen Räumen vertraut. Im Anschluss an jede Feier treffen sich die Kinder mit ihren Begleitpersonen zu einem gemütlichen Beisammensein.
3x20-Jährige
Kontakt: Nicole Schneider 071 722 05 05 und Nicole Stutz 071 722 95 15
Krankenbesuche
Kontakt: Petra Spirig 071 722 58 20
Bibelgruppe
Kontakt: Beatrice Heule 071 722 29 07